Gipsassistent:innen assistieren Ärzt:innen beim Anlegen von Gips- und Kunststoffverbänden bzw. legen diese selbst an. Sie assistieren bei der Reposition und Ruhigstellung von Frakturen, führen Kontrollen und Abnahmen von Gipsverbänden durch. Zudem sind sie für die Vor- und Nachbereitung des Behandlungsraumes und die Verwaltung der erforderlichen Materialien zuständig.
Ausbildungsdauer: 6 Monate
Theorie und Praxis
Die Lehrpläne orientieren sich an den Curricula der Gesundheit Österreich GmbH (Ministerium für Gesundheit und Frauen). Das Aufbaumodul der Gipsassistenz umfasst ca. 100 Std. Theorieunterricht und mind. 325 Stunden Berufspraktikum.
Kommissionelle Abschlussprüfung: 9. 4. 2026
Sonstiges
Gratis Parkplätze (beschränkte Anzahl) stehen an unserer Schule zur Verfügung.
Finanzielles
Tarif Aufbaumodul: € 1.500 + 10% MwSt.
Für Mitarbeiter:innen der Vorarlberger Landeskrankenhäuser und des Krankenhauses Dornbirn bitten wir vorab um Rücksprache bezüglich der Kosten.
Die Bereitstellung und Reinigung der Dienstkleidung wird gewährleistet. Eine preisgünstige Verpflegung in der Personalkantine am Landeskrankenhaus Feldkirch sowie ggf. in den entsprechenden Einrichtungen der Praktikumsgeber wird angeboten.
Kontakt
Lydia Steiner, Lehrgangsleitung, T +43 5522 303 5626
lydia.steiner@pflegeschule-vorarlberg.at
Belinda Rohrer, Sekretariat, T +43 5522 303 5690
belinda.rohrer@pflegeschule-vorarlberg.at